Blut spenden ist sehr wichtig.
Es rettet Leben.
Sie können beim Deutschen Roten Kreuz Blut spenden.
Dazu gibt es besondere Einrichtungen.
Diese Einrichtungen vom Deutschen Roten Kreuz nennt man:
Blut-Spende-Dienste.
Spenden Sie Blut!
Damit helfen Sie Menschen in Not.
Zum Beispiel nach einem Unfall.
Für jede Blut-Spende sagen wir danke!
Mit Blutspenden Mut spenden
Ablauf einer Blutspende
Blutspendern ist das Verfahren bereits bekannt. Wer jedoch zum ersten Mal spendet oder noch nicht ganz entschlossen ist, hat wahrscheinlich viele Fragen oder auch Bedenken.
Was passiert bei einer Blutspende eigentlich genau? Wie lange dauert sie? Was muss ich beachten?
Um Ihnen Ihre Entscheidung etwas zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Stationen einer Blutspende vor und hoffen, auch Sie bald bei einem unserer Blutspendetermine begrüßen zu dürfen.
Aufgrund dessen, dass sich die Onlineanmeldung sehr gut bewährt hat um lange Wartezeiten zu verhindern, können hauptsächlich online angemeldete Spendewillige zur Blutspende angenommen werden. Wir bitte hierzu um ihr Verständnis.

Temeraturmessung, Prüfung der Onlineanmeldung, Anmeldung aller teilnehmenden Personen
Bevor die Anmeldung mit allen notwendigen Formularen begonnen werden kann, wird die Temperatur gemessen. Alles eintretenden Personen erhalten eine eigene Einmalmaske vom Blutspendedienst. ( Persöhnliche Masken sind leider nicht erlaubt. ) Es wird in einer Liste überprüft ob sich die Person online für ein bestimmtes Zeitfenster angemeldet hat.
(Personen ohne Anmeldung haben eventuell eine längere Wartezeit)
An der Anmeldung werden zuerst Ihre persönlichen Daten überprüft. Bei Erstspendern werden diese Daten von uns erfasst, denn wir müssen ja jede Spende genau dokumentieren. Hierfür benötigen Sie nicht nur Ihren Blutspender- und Unfallhilfepass sondern auch unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis).

Feststellung wichtiger Gesundheitsdaten

Anamnese
Spenderzulassung

Blutentnahme

Ruhezeit und Verpflegung
Nach der Blutentnahme sollten Sie etwa 10 Minuten ruhen, damit sich Ihr Kreislauf an die veränderten Bedingungen nach der Blutentnahme gewöhnen kann. Aktuell erhalten die Spender/Innen ein Care- Paket. Sollten Sie sich nicht wohl fühlen, so ist medizinisch geschultes Personal sofort verfügbar. Sie haben jetzt etwa eine Stunde Ihrer Zeit geopfert, aber geholfen, Leben zu retten.
Allgemeine Informationen zur Blutspende
Von der Anmeldung zur Blutspende über deren Ablauf, den nächsten Blutspendedienst in Ihrer Nachbarschaft bis zu Ihren persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie hier alle Informationen über die Blutspende beim DRK.